Drei Tage in den Alpen
Schneehühner
In der Regel kommen Vögel zwei Mal jährlich in die Mauser, d.h. das auffällige Prachtkleid, das zum Anlocken eines Partners gewachsen ist, fällt aus und die Vögel bekommen, wenn der Partner erst mal an der Leine ist – das ist doch bei uns nicht anders – ein unauffälliges Alltags-Gefieder, das der Fachmann „Schlichtkleid“ nennt.
- Schneehuhn
- Schneehuhn
Bei Schneehühnern ist das nicht so. Ihre „Kleidung“ ist der Jahreszeit angepasst: Im Winter sind die Federn weiß, im Sommer braun-schwarz und im Herbst und Frühjahr weiß-braun–schwarz meliert. Auf diese Weise sind Schneehühner das ganze Jahr über perfekt getarnt. Aber es kommt noch was dazu: Die weißen Federn – und nur die – haben Lufteinschlüsse und dienen so quasi als „Thermowäsche“. Dazu kommen im Winter auch noch – quasi als „ornithologische Moonboots“ – verlängerte Federn, welche den Zehenballen umhüllen.
Wenn die Schneehühner ihre Kleidung jetzt aber nicht wegen „Lust auf Sex“, sondern aufgrund der Jahreszeit auswählen, woher soll dann eine vermeintliche Partnerin wissen, dass der Hahn „wuschig ist“?
Nun, das sieht sie an den Augenbrauen des Hahns. Aber nicht, weil die Augenbrauen des wuschigen Hahns jetzt buschig wären – eher das Gegenteil ist der Fall. Die Augenbrauen eines „willigen“ Hahns sind nämlich nackt, geschwollen und knallrot. Dieser Augenbrauenstreifen hat sogar einen extra Namen, es sind die sogenannten „Balzrosen“. Und welche Frau fährt nicht auf Rosen ab?
Eichelhäher
- Eichelhäher
- Eichelhäher
Auch wenn man sich in der Vogelwelt nicht so gut auskennt und der Eichelhäher brillant andere Vögel und Geräusche nachmacht, ist er – sobald man ihn irgendwo sitzen sieht – aufgrund seines schon von Weitem erkennbaren himmelblau-schwarz gebänderten Flügelfeldes unverwechselbar. Ich kenne das bei keinem einzigen anderen Vogel. Unverwechselbar wird der Vogel auch aufgrund seiner für Singvögel stattlichen Größe und wegen des rötlich-braun bis rosafarbenen Gefieders.
Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53