Hamburg – Faschingsferien 2020
Hagenbeck
Jugendstil-Eingang und Hagenbeck Denkmal
Leider sieht man vom ehemaligen Jugendstil-Eingang, für den (so mein Kenntnisstand) – zwei Jahre vor den Sauriern – der damals bei der Eröffnung 1907 erst 25-jährige Josef Pallenberg die naturgetreuen Plastiken von Elefanten, Löwen, Bären und fremdländisch anmutenden Menschen schuf, derzeit nichts. Das Tor wird renoviert. Dabei hätte ich das Tor so gerne fotografiert, ist es doch eines der Wahrzeichen des Tierparks Hagenbeck.
- Das verhüllte Jugendstiltor
- Hagenbeck-Denkmal
Wenn man durch das Tor geht, steht keine 30 m weiter, auf der lin-ken Seite eine 1926 von Rudolf Mar-cuse geschaffene Bronzeskulptur, die den Tierpark-Gründer mit dem Löwen Triest zeigt. Triest soll Hagenbeck sogar das Leben gerettet haben, als dieser bei einem seiner Spaziergänge durch die Gehege stürzte und sogleich von einem Tiger angegriffen wurde. Die Verbindung Hagenbecks mit Triest soll so tief gewesen sein, dass eine Skulptur von Triest sogar Hagenbecks Grab in Hamburg-Ohlsdorf ziert.
Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90