Hamburg – Faschingsferien 2020
Hagenbeck
Pazifik
Pinguine
Im Hagenbecker „Eismeer“ watscheln auch noch Pinguine nebeneinander her, die sich im echten Leben allerdings nie sehen würden: Eselspinguine, die nahe der Antarktis leben und Humboldt-Pinguine, die viel weiter nördlich, nämlich an den Küsten Perus und Chiles vorkommen.
Früher habe ich mir immer unheimlich schwer getan, die beiden rund 65 cm großen Brillenpinguin-Arten Humboldt-Pinguin und Magellan-Pinguin voneinander zu unterscheiden, doch wenn man es einmal gefressen hat, ist es einfach:
- Humboldt hat zwei Silben, also hat der Humboldt-Pinguin zwei Streifen zwischen Gesicht und Bauch, einen weißen und einen schwarzen.
- Ma-gellan hat drei Silben, drei Streifen), also hat der Magellan-Pinguin drei Streifen, schwarz, weiß, schwarz.
Wenn man von Pinguinen spricht, darf eine Sache nicht unerwähnt bleiben, die zwar schon seit über 100 Jahren bekannt ist, in unserer verklemmten Welt aber totgeschwiegen wurde: Homosexualität. 2009 dann die Sensation, die Schlagzeile: Im Zoo am Meer in Bremerhaven, wo 6 vom 20 Humboldt-Pinguinen ganz offensichtlich schwul sind, haben Pfleger den schwulen Pinguinen Z und Vielpunkt ein Ei, das angeblich aus dem Nest eines heterosexuellen Paares gestoßen wurde, untergeschoben. Z und Vielpunkt brüteten das Ei aus und am 25. April 2009 kam ein Junges zur Welt, welches von den Männern umsorgt und verhätschelt wurde, wie es heterosexuelle Pinguine nicht besser hätten machen können.
- Humbold-Pinguin
- Eselspinguin
Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90