Hamburg – Faschingsferien 2020
Hagenbeck
Hagenbecks Tierpark
Hagenbeck ist, wenn man dem Internet trauen kann, der einzige privat geführte, gemeinnützige Zoo Europas – mittlerweile in der 6. Generation. Mit rund 27 ha ist er ein bisschen größer als der Augsburger Zoo (22 ha), aber deutlich kleiner als unser Lieblings-Tiergarten Nürnberg (65 ha).
Als wir gegen 11:15 Uhr unseren Rundweg beginnen, hat es zu regnen aufgehört. Unsere erste Station, gleich links hinterm Eingang, ist – so sieht es zumindest aus – ein Wochenmarkt. Hier verkaufen Mitglieder des Fördervereines täglich frisches Obst und Gemüse, denn Füttern ist – und das ist wirklich außergewöhnlich – bei Hagenbeck nicht nur erlaubt, sondern sogar gerne gesehen. Wir sind darüber so geplättet, dass wir erst mal nichts kaufen.
Eichhörnchen
Keine 50 m weiter, rechts ums Eck und dann gleich links, also, genau gegenüber dem Elefantengehege, gibt es für die Kleinen die fast schon historische Hagenbeck Märchenbahn aus dem Jahr 1952. Momentan sind die Oldtimerautos aber noch eingemottet. Statt-dessen macht uns ein Eichhörnchen, das oben im Gebälk der Bahn seinen Kobel hat, seine Aufwartung.
- Eichhörnchen
- Eichhörnchen
Es ist absolut nicht scheu und lässt sich wie ein Model in jeder Pose fotografieren.
- Eichhörnchen
- Eichhörnchen
Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90