Hamburg – Faschingsferien 2020
Miniatur Wunderland
Italien
Rom – Vesuv
Wenn man ein verschüttetes Pompeji darstellt, dann muss man not-gedrungen auch den „Übeltäter“ darstellen: den Vesuv. Bloß, wie?
Ich selbst kenne keine Modelleisenbahn, auf der jemals ein ausbrechender Vulkan dargestellt wurde. Das geht einfach nicht! Aber geht nicht, gibt’s nicht im Miniatur Wunderland. Ewig haben sie gegrübelt. Lichteffekte? Ja, das könnte gehen, aber bei einen Vulkanausbruch gibt es nicht nur Lichteffekte und Rauch, nein, da muss ein Lava-Brei den Hang herunter-fließen (Mittels Licht kann man eine Stadt wie Pompeji nicht verschütten!). Doch wie soll man einen „Brei“ herstellen, dessen Konsistenz sich im Laufe der Zeit nicht verändert? Schließ-lich soll der Vesuv nicht nur einmal ausbrechen (wie 79 bei Pompeji), sondern immer dann, wenn mal wieder eine neue Besuchergruppe vor dem Vulkan steht. Bei 1,4 Millionen Besuchern jährlich also sicher mehr als einmal. Dabei soll natürlich nichts kaputt gehen und alles wieder resettet werden können.
Fast 6 Monate probierten die Wunderländer mit einem Lava-Brei aus Kinetic-Sand. Für einen einmaligen Ausbruch klasse. Aber der Sand wurde mit jeder Eruption immer mehr abgeschliffen, sodass es bald schon nicht mehr realistisch aus-sah.
„Nur mit Licht“ war den Wunderländern aber zu wenig. Da muss Lava sein! Unmöglich? Doch!
- Vesuv
- Vesuv
Heute „klebt“ die „Lava“ auf einer Art Glieder-Förderband, das den Hang herunter läuft und in dessen „Lava“ 3000 LEDs versteckt sind, die mittels Computer angesteuert für die entsprechende Beleuchtung sorgen. Realistischer geht’s nicht!
Alle 15 Minuten – immer, wenn es dunkel wird – ertönt ein fürchterliches Grummeln, dann steigen im Krater des Vesuvs Rauchschwaden auf, und dann bricht er aus! Der zähe Lava-Brei bewegt sich langsam talwärts und vernichtet alles, was ihm im Weg steht. Be-ängstigend.
Gott sei Dank ist der Spuk nach wenigen Minuten vorbei. Der Vulkan beruhigt sich, es wird hell im Wunderland und der Vesuv kann sich ausruhen, bis in 15 Minuten wieder andere Besucher vor ihm stehen. Dann bricht er wieder aus, über 35.000 mal im Jahr.
Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90