Modellbahnausstellung im Holzwinkelsaal in Welden
HO-Anlage des HBMC
Die riesige Anlage der Gastgeber (Holzwinkler Modellbahn Club) mit Hafen, Betriebswerk, Schleuse, Klosterberg und vielem anderem mehr überzeugt durch eine Landschaft, wie ich sie so noch kaum gesehen hab. Nichts deutet auf einen Holzplatte oder Ähnliches hin. Alles ist absolut dreidimensional und sieht so aus, als ob die Landschaft wirklich zuerst da war und die Bahn und die beweglichen Autos erst später hinzukamen. Wenn man nicht d’rauf hingewiesen worden wäre, hätte man die Schmankerln, die dort zusätzlich versteckt sind, vielleicht gar nicht mitbekommen: Ein Preisserlein mit funktionierendem Presslufthammer z. B. oder eine Kuh,die richtig frisst, ein Landarbeiter, der mit der Sense mäht und was weiß ich noch alles.
Arnold Girr aus Schelklingen: Western (N-Anlage)
Für mich als N-Bahner ist die Anlage von Arnold Girr natürlich ein Muss. Eine mit unzähligen Bäumen bestückte nordamerikanische Landschaft, bei der vor allem die große Trestle-Brücke links vorne fasziniert. Trotz der vergleichsweise kleinen Anlage hat es Girr geschafft, ein Stück Nordamerika darzustellen. Riesige Radien, auf denen Big Boy und Nordlander vorbildgetreu langsam ihre schwere Last schleppten. Und das ohne Digital-Schnickschnack! So eine Anlage würde ich gerne mein Eigen nennen.
Seiten: 1 2 3 4 5
Am 9. November 2012 um 22:35 Uhr
danke,
du machst dir ja wirklich viel Arbeit !!!
An die Brücke kann ich mich nicht erinnern.
Bis morgen.
Hans
Am 31. Dezember 2012 um 13:33 Uhr
Ich gratuliere zu diesem hervoragenden Bericht. Als Vorstand des HMBC s, möchte ich den Verfasser, schon heute zu unserer 25 Jahre HMBC Ausstellung am 19. und 20. Oktober 2013
einladen. Was wir an dieser Ausstellung alles bieten werden, wird rechtzeitig auf unserer Homepage bekannt gegeben.
Viele Grüße aus dem Laugnatal.
Manfred
Am 18. Februar 2013 um 15:49 Uhr
Wunderbärig ….ein BÄRENSTARKER Bericht ,
die Mini-Bären-Stube wird auch im Jahr 2013 bei der HMBC Austellung ,
mit allerlei bärigem dabei sein .
Und natürlich darf wieder fleissig gebastelt werden .
viele liebe bärige Grüße
Barbara und die ganze benderbaeren bande